Entdecken Sie die vielfältigen Kulturangebote in unserer Gegend und in der Metropole Wien. Gerne beraten wir Sie, welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote es gibt.
Entdecken Sie die vielfältigen Kulturangebote in unserer Gegend und in der Metropole Wien. Gerne beraten wir Sie, welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote es gibt.
Durch die ideale Verkehrsverbindung nach Wien (zur Stadtgrenze 10 Minuten) bieten wir Ihnen Gelegenheit in entspannter, grüner Umgebung zu wohnen, und trotzdem die Möglichkeit der Kulturstadt Wien zu nutzen.
Wie kommen Sie am besten vom Hotel nach Wien:
Mit dem Auto zur U-Bahn cirka 10-15 Minuten oder zum Bahnhof Mödling cirka 10 Minuten und von dort mit der Schnellbahn nach Wien-Mitte-Zentrum cirka 30 Minuten. Busstation beim Hotel mit Verbindung zum Bahnhof Mödling, 2 x pro Stunde.
Während seines Sommerurlaubes im Jahre 1818 besuchte Ludwig v. Beethoven die schöne Hinterbrühl bei Mödling und verweilte im jetzigen Beethovenpark. Hierbei beschrieb er in einem Skizzenbuch seine Wahrnehmungen wie folgt:
EIN KLEINES HAUS ALLDA SO KLEIN -
DASS MAN ALLEIN NUR EIN WENIG RAUM HAT -
NUR EINIGE TAGE IN DIESER GÖTTLICH BRIEL -
SEHNSUCHT ODER VERLANGEN -
BEFREIUNG ODER ERFÜLLUNG
Im Beethovenpark befindet sich ein Denkmal mit dieser Inschrift zum Gedenken an Beethovens Besuch.
Nur einen halben Kilometer von uns entfernt befindet sich Europas größter unterirdischer See, die Seegrotte.
Mit dem Elektroboot gleiten Sie über die Wasserfläche und erleben ein eindrucksvolles Schauspiel glitzernder Licht-Reflexe und spiegelnder Felsgewölbe.
Die Seegrotte Hinterbrühl ist nicht nur ein Wahrzeichen des Wienerwaldes, sondern auch eine der berühmtesten Touristen-Attraktionen Österreichs. Sie ist ganzjährig geöffnet.
www.seegrotte.at
Rund um die Hinterbrühl findet man viele berühmte Sehenswürdigkeiten und Erinnerungen an historische Ereignisse und berühmte Menschen. In Mödling können Sie Beethovens Wohnung, Bauwerke der Babenberger, die Häuser von Arnold Schönberg, Anton Wildgans, Albrecht Drach und vieles mehr besichtigen.
In der romantischen Burg Liechtenstein sehen Sie Ausstellungen und die Nestroy-Sommerspiele. Der Husarentempel, ein wunderbares Ausflugsziel zu Fuß, erinnert an die Monarchie.
Im Stift Heiligenkreuz, vom heiligen Leopold 1135 gegründet, kann man die Gräber der Babenberger und kostbare Kunstwerke besichtigen. Am Ortsfriedhof von Heiligenkreuz befindet sich das Grab von Mary Vetsera, die 1889 mit Kronprinz Rudolf im Jagdschloß Mayerling starb. Der Ort der Tragödie, nur wenige Kilometer entfernt, ist heute ein Kloster, das Sterbezimmer eine Kapelle.
Gäste fühlen sich bei uns wohl, was die durchweg positiven Bewertungen auf unabhängigen Portalen wider spiegeln.
Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie unser Gast!
Besuchen Sie uns auf folgenden Social Media Portalen und erfahren Sie Neuigkeiten zu unserem Hotel und besonderen Aktionen!
Beethovengasse 8
2371 Hinterbrühl
Tel: +43 2236 26 252
info@beethoven-hotel.at